Kostenfrei spenden beim privaten Einkauf
Sie bestellen Dinge im Internet? Unterstützen Sie doch TiNO beim Einkaufen kostenfrei! Rufen Sie die Internetseite www.wecanhelp.de auf, markieren Sie TiNO als begünstigte Organisation Tiere in Not Odenwald e.V. und wählen Sie dann aus der Vielzahl der angebotenen Shops. Die Shopbetreiber leisten als Provision für die Weiterleitung eine Zahlung an wecanhelp, die wecanhelp zu 90 % an TiN0 weiterleitet. Bei www.gooding.de und auch https://smile.amazon.de/ können Sie TiNO ebenso auswählen und unterstützen.
BITTE DENKEN SIE BEI IHREN WEITEREN EINKÄUFEN AN TINO!
Nutzen diese einfache und kostenlose Art zu spenden und sagen Sie es all Ihre Freunde weiter.
TiNO bei Facebook
Besucht uns doch mal auf Facebook.
amazon-Wunschzettel
Ihr möchtet TiNO etwas schenken, wisst aber nicht was? Hier geht´s zum amazon-Wunschzettel:
Erziehen * Raufen * Spielen
Sie und Ihr Hund benötigen Hilfe bei der Erziehung?
Oder
Sie wollen mehr erfahren über das Verhalten Ihres Hundes?
Termine & Infos zu:
- Raufer Gruppen
- Welpen/Junghunde Gruppen
- Kurse Leinenführigkeit
- Verhaltensberatung
- u.v.m.
Welcome-Patenschaft für Quarantänetiere
Ansprechpartner: TiNO-Büro, Angelika Lülf, Tel. 06063 - 911 404, Email verwaltung@tiere-in-not-odenwald.de
Das neue Leben eines jeden TiNO-Tieres beginnt im Hunde,- Katzen oder Kleintierbereich in einer unserer Quarantänestationen. Hier heißen wir sie von Herzen willkommen und versorgen sie, ganz individuell, für einen bestmöglichen Start in ihr neues Leben.
In diesen Quarantänen befinden sich Abgabetiere, Notfälle, Fundtiere, Auslandstiere, kranke und trächtige Tiere, Tiere aus anderen Tierheimen, Tiere aus Beschlagnahmungen sowie Muttertiere mit ihrem Nachwuchs.
Und alle müssen medizinisch versorgt werden. Zu dieser kostspieligen Versorgung gehören: Allgemeine Untersuchungen, Röntgen, Behandlung von Mittelmeerkrankheiten, Behandlung von Pilzen und anderen ansteckenden Erkrankungen, Impfen, Überführung in Spezialkliniken, ggf. Operationen sowie Nachsorge, Kastration, spezielles Futter, Wärme (Rotlicht), Geborgenheit und besondere Betreuung, aufwändige Hygiene, Separierung und vieles mehr.
Es ist nicht „nur ein Tier“ … Es ist ein Herz, das schlägt, eine Seele, die fühlt und ein Leben, das Leben will! (Sylvia Rassloff)
Wir sind da - dein neues Leben kann beginnen!
(Katzenquarantäne)
Um die Tiere versorgen zu können, wie sie es verdienen, brauchen wir Ihre Unterstützung!
Lassen Sie uns gemeinsam WELCOME sagen und die Tiere in unserer neuen Hunde-, Katzen– sowie Kleintierquarantäne willkommen heißen!
Gemeinsam können wir den Tieren eine bessere Zukunft bieten - Helfen Sie uns dabei?
(Hundequarantäne) (Kleintierquarantäne)
Wer sich vorstellen kann, die Quarantänetiere zu unterstützen, übernimmt für sie eine Welcome-Patenschaft.
Sie entscheiden selbst mit wieviel Euro sie uns monatlich für eine solche Patenschaft unterstützen möchten. Richten Sie für diese Welcome-Patenschaft einen von Ihnen selbst gewählten Betrag (Mindestbetrag liegt bei 5 Euro) per Dauerauftrag ein. Jeder Pate bekommt eine Patenschaftsurkunde und eine Jahresspendenquittung mit einer Auflistung aller Spenden, die über das Jahr bei uns eingegangen sind.
Wer keine Patenschaft übernehmen möchte, aber trotzdem etwas Gutes für die Quarantänetiere tun möchte, kann auch eine einmalige Hilfe-Spende für diese Tiere an unser Spendenkonto richten.
Verwenden Sie einfach das Stichwort: Welcome-Patenschaft
Spendenkonto: Tiere in Not Odenwald, Volksbank Odenwald, IBAN DE45508635130001991000
Für Fragen steht Ihnen unser Büro- Team sehr gern zur Verfügung unter Telefon: 06063-911404
oder schreiben Sie uns eine Mail an: verwaltung@tiere-in-not-odenwald.de
Unser Dank geht an alle Paten:
- Ingeborg und Marco Braun
- Andreas Klein und Silke Brandenburg
- Melanie Nöll und Nico Heuser
- Ellen Nowald
- Heidi Dörnfeld
- Jürgen Schäfer
